Ausgabe 3/85
Aktuell
-
Neue Commodore-Computer vorgestellt
Die heißen Maschinen
Heiße Messe in der Wüste Page 8 - Neu: stabileres 1541-Laufwerk Page 14
- Chaos Computer Club Page 15
Schnittstellen
Grundlagen, Tests, Marktübersicht
Alles über Schnittstellen
- Das Interface mit Weitblick Page 18
- Card/Print+G Page 20
-
Gute Connections
Markübersicht: RS232- und Centronics-Schnittstellen Page 21 - Erst ein IEC-Bus öffnet Tür und Tor Page 24
- Das 30-Mark-Interface Page 29
- Joystick im Selbstbau Page 33
Textverarbeitung
Schreiben leicht gemacht
C 64 statt Schreibmaschine
Textprogramme im Test
Software-Test
Software
Spiele-Test
Wettbewerbe
-
Achtung Sportfans und Vereine
Listing für Spielpläne und Punktetabellen
Listung des Monats: Ohne Organisation kein Tor Page 50 - »Gut Ziel« mit dem C64 Page 52
Aufrufe
Listings zum Abtippen
Anwendung
- Neuer Checksummer 64 — blitzschnell und kürzer Page 68
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht Page 78
Grafik
Tips & Tricks
- Floppy-Lister Page 82
- Durch POKEs zum Erfolg — die Spiele-Trickkiste Page 83
- Hex-ereien: undefinierte Opcodes beim 6502 Page 84
- Autoboot beim C 64 Page 86
- Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic Page 88
- Änderungen zu Turtle-Grafik Page 90
- Verbindungsfreundlich (VC 20) Page 91
Kurse
- Assembler ist keine Alchimie (Teil 7) Page 124
- In die Geheimnisse der Floppy eingetaucht (Teil 5) Page 130
-
Grafikerweiterung zum Grafikkurs
Hires-3 – 15 neue Basic-Befehle (Teil 2) Page 136 - Memory Map mit Wandervorschlägen (Teil 5) Page 144
-
Effektives Programmieren
Eine neuartige Suchmethode Page 148 - Der gläserne VC 20 — Teil 6 Page 155