Anwendung des Monats
Anwendung des Monats, was ist das? Nun, Sie haben einen Commodore 64 oder einen VC 20 und versuchen diesen irgendwie sinnvoll einzusetzen. Unter einer sinnvollen Anwendung versteht die 64’er Redaktion alles, was beispielsweise Programme im häuslichen Bereich bewirken. Es kann sich dabei um die Berechnung der Benzinkosten für Ihren Wagen handeln, um ein eigenes Textverarbeitungsprogramm gehen, sich um die Verwaltung Ihrer Tiefkühltruhe drehen oder...
Wettbewerbe|Viele wertvolle Preise zu gewinnen:
11/85 S. 176

Checksummer 64 V3
Der Checksummer 64 V3 überprüft jede Basic-Zeile direkt nach der Eingabe, erkennt Fehleingaben und auch Vertauschungen von Zahlen und Ziffern, und erspart deshalb eine aufwendige Fehlersuche.
Eintipphilfen
Sonderheft 6/85 S. 16-17
Aufruf: Listing des Monats
Diese nicht einmalige Gelegenheit sollten Sie nutzen. Wie? Schicken Sie uns Ihr bestes, selbst erstelltes Programm. Bei der Art des Programms sind wir nicht wählerisch....
Wettbewerbe|Viele wertvolle Preise zu gewinnen:
11/85 S. 176
Der Bitmap-Compander (64'er, 8/85)
Auf Diskette gespeicherte Grafiken können auf die Hälfte komprimiert werden
Mit diesem kurzen Programm können Grafikbildschirme, die auf Diskette abgespeichert werden, auf die Hälfte komprimiert werden.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 14

Fragebogen: »Messen — Steuern — Regeln«
Mit einem geeigneten Interface und der richtigen Peripherie kann ein Computer mehr als nur rechnen! Dann wird er zum Steuermann, Wächter, Roboter und zu tausend anderen Dingen. Das bedeutet eine neue Dimension. Wie sehr sind Sie, unser Leser, an diesem Thema interessiert? Wie wir uns in Zukunft diesem Thema widmen werden, hängt von Ihrer Anwort ab....
Wettbewerbe|Viele wertvolle Preise zu gewinnen:
11/85 S. 173

Ideenparade
Wir suchen zündende Ideen, was man mit einem Computer alles regeln und steuern kann. Verleihen Sie Ihrem Computer Sinne und Glieder, schenken Sie ihm die Freiheit der Bewegung....
Wettbewerbe|Viele wertvolle Preise zu gewinnen:
11/85 S. 172

Spring Vogel, spring (64’er, 9/
Jumpman, Miner 2049 und Mister Robot and his Factory in einem
Dieses Spiel der Sonderklasse ist nur mit so legendären Programmen wie »Manic Miner«, »Jumpman« oder »Mister Robot and his Factory« vergleichbar. Sechs verschiedene Bilder garantieren andauerenden Spielspaß. Und sollten Sie alle Bilder durchgespielt haben, beginnt ein neues Kapitel: Machen Sie Ihre eigenen Bilder! Mit dem eingebauten Spiele-Editor ist das gar kein Problem. So wird der Spielspaß nur durch Ihre Fantasie begrenzt. Ein wirkliches Top-Programm.
Spiel
Sonderheft 6/85 S. 13,148-153

Die kurioseste Hardware
Haben Sie eine Hardware-Erweiterung für den C 64 selbst gebaut? Es gibt bares Geld zu gewinnen! Wir prämieren die interessanteste und die ideenreichste Erfindung. Ob Sie sich nun morgens computergesteuert einen Eimer Wasser über den Kopf schütten lassen oder ein Interface zur Modellbahnsteuerung gebaut haben, Sie haben eine Chance....
Wettbewerbe|Viele wertvolle Preise zu gewinnen:
11/85 S. 172

Castle of Doom (64’er, 8/84)
Ein kniffliges Adventure für Menschen mit Phantasie und Zeit
Nur mit Geduld und Fantasie wird es Ihnen gelingen sich die Lösung dieses Adventures zu erspielen. In der Burg des Grauens werden Sie sich die Zähne ausbeißen.
Spiel
Sonderheft 6/85 S. 12,135-140
Noch mehr Bücher
Auf der Titelseite heißt es: »Einführung und Referenz für kompetentes Arbeiten«. Und das ist es in der Tat. Das Buch ist eine deutsche Übersetzung und Bearbeitung der englischen Originalausgabe »Programming the Commodore 64« und kann getrost als eines der wenigen Standardwerke zu C 64 gelten....
Rubriken
11/85 S. 171

Das Grab des Pharao (64’er, 2/85)
Erforschen Sie die Pyramide und finden Sie die goldene Totenmaske des Imperators
Hier bieten wir ihnen ein deutschsprachiges Grafik-Adventure der Spitzenklasse, bei dem es um Pyramiden, Pharaonen und viele Gefahren geht.
Spiel
Sonderheft 6/85 S. 12,126-134

Handkantenschlag per Joystick: Karateka + Exploding Fist
Ein neuer Trend macht sich bei den Sportspielen breit: Die Mann-gegen-Mann-Kampfsportarten sind gefragt, an der Spitze Karate-Spiele.
Spiele
11/85 S. 165

Fourth Protocol und Frankie goes to H.
Bei folqenden zwei Spielen fällt die Einordnung schwer: Sind es Adventures, Strategie-Spiele, Action-Spiele oder ganz was anderes, Neues?
Spiele
11/85 S. 162

Hypra-Load (64’er, 11/84)
Die Floppy fünfmal schneller machen beim Laden von Programmen
Ist Ihnen die 1541 zu langsam? Wollen Sie nicht mehrere hundert Mark für ein Hardware-Beschleunigungssystem ausgeben? Dann sind Hypra-Load und Hypra-Save genau das richtige für Sie, denn diese Programme machen das Laufwerk bis zu fünfmal schneller. Für dieses Sonderheft wurde das beliebte Hypra-Load sogar völlig neu geschrieben und verbessert!
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 10,94-97
Dem Klang auf der Spur (Teil 9; Schluß)
Als krönender Abschluß dieses Kurses wird das Programm Sound-Editor zu einem kompletten Synthesizer-Programm ergänzt.
Kurse
11/85 S. 157-161

Trickfilm (64’er, 5/85)
Mit einfachen Mitteln Trickfilme mit 16 verblüffenden Eigenschaften erstellen
Die Fähigkeit, bewegte, dreidimensionale Grafiken zu erzeugen, war bisher nur speziellen Großcomputern vorbehalten. Mit unserem 3D-Movie-Maker wird auch Ihr Commodore 64 zum Trickfilmstudio.
Grafik
Sonderheft 6/85 S. 10,85-88

Streifzüge durch die Grafikwelt (Teil 2)
Grafik mit dem C 64, dem C 128 oder einem anderen Computer. Auf Bildschirm, Drucker oder Plotter. Unser Grafik-System nimmt Formen an.
Kurse
11/85 S. 149-154

Memory Map mit Wandervorschlägen (Teil 12)
Heute kommen wir in eine Gegend, die von Speicherzellen beherrscht wird, die mit dem Bildschirm-Editor zu tun haben. Neben einer modifizierten INPUT-Routine mit dem GET-Befehl, wird gezeigt, wie man 476 Funktionstasten belegt.
Kurse
11/85 S. 145-147

Turtle-Grafik (64’er, 11/84)
Viele Befehle erleichtern die Programmierung eigener Grafiken
Eine Basic-Erweiterung, die Logo überflüssig macht, das ist die Turtle-Grafik. Mit einfachen Basic-Befehlen lassen sich sehr schnell wunderschöne Grafiken erstellen.
Grafik
Sonderheft 6/85 S. 9,71-76
Marktübersicht Disketten
In der Marktübersicht Disketten (Ausgabe 10, Seiten 40/41) sorgten einige Fehler für große Verwirrung. Nicht, daß es nur ein einziger Druckfehler wäre, nein, ein Hersteller verschwand sogar und entsetzlich viele Einzelheiten waren verdreht. Dadurch hat der Informationswert der Marktübersicht dann sehr gelitten. Für uns heißt das, daß wir die gesamte Marktübersicht, nicht zuletzt wegen der Überschaubarkeit, noch einmal vollständig und korrigiert (und fehlerfrei) abdrucken....
Hardware
11/85 S. 113-114
Neueste Listings
- Herzoperation (Hypra Load+Hypra-Ass+Dos5.1+Centronics)
- Reassembler zu Hypra-Ass
- Spieletrainer: Spritekill
- Block Out
- Bilder aus einer anderen Dimension (Apfelmännchen)
- Lyrik-Maschine (AdM)
- Hypra-Platos (LdM)
- Doppelte Grafikauflösungfür C 128
- Neues vom SMON
- Programmgenerator für den C 64
- Cross-Ref optimiert
- Pac-Man unter der Lupe
- C 64 Schreiberling – Drucken wie gemalt
- Fit in Latein mit dem C 64 (AdM)
- Hypra-Text (LdM)
- Auflösung Wettbewerb Bildschirmseite: Drei Top Programme
- Disk-Designer
- Aufgewickelt – Listingscrolling für den VC 20
- Prüfungsfragen (AdM)
- Spielen auf zwei Bildschirmen: Zeichensatzscrolling (LdM)