Anhalter — Programmstop auf Tastendruck
Mit dieser kleinen Maschinensprach-Routine können Sie jedes Programm anhalten. Der Computer stoppt so lange, bis Sie eine Taste drücken
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 109

Fehlerteufelchen
Leider treten in Verbindung mit manchen C 64 und dem IEEE-Interface Probleme auf. Statt des 4069-Bausteins sollte man dann einen 7405 oder 7406 (keine LS-Typen!) verwenden. Die Software ist in folgenden Punkten zu ändern: Ab Speicherstelle $FDDD folgende Bytefolge eingeben: $ AD A6 02 F0 00 A9 04 85 02 A9 25 8D 04 DC A9 40 4C F3 FD DC Verwenden Sie dazu...
Rubriken
10/85 S. 178

Komfortable Menüsteuerung
Mit diesem Basic-Unterprogramm läßt sich durch einfache Parameterübergabe eine Menü-Zeile frei definieren, mit der Sie auf Tastendruck bis zu 19 weitere Routinen anwählen können.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 108
C 128-Profis gesucht
Der neue C 128 ist seit einigen Wochen im Handel. Vielleicht gehören Sie ja zu den ersten Besitzern dieses vielseitigen und leistungsfähigen neuen Computers und haben schon erste, tiefergehende Erfahrungen damit gesammelt oder interessante Programme dafür geschrieben?...
128er-Sonderteil
10/85 S. 178

Tastenbelegung ändern — Programmieren Sie Ihre Tastatur
Mit diesem Programm werden nicht nur die Funktionstasten, sondern die gesamte Tastatur frei programmierbar.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 105-106
Aufruf: Listing des Monats, Anwendung des Monats
Anwendung des Monats, was ist das? Nun, Sie haben einen Commodore 64 oder einen VC 20 und versuchen diesen irgendwie sinnvoll einzusetzen. Unter einer sinnvollen Anwendung versteht die 64’er Redaktion alles, was beispielsweise Programme im häuslichen Bereich bewirken. Es kann sich dabei um die Berechnung der Benzinkosten für Ihren Wagen handeln, um ein eigenes Textverarbeitungsprogramm gehen, sich um die Verwaltung Ihrer Tiefkühltruhe drehen oder...
Wettbewerbe
10/85 S. 176
Übersichtliches Listing
Diese kleine Erweiterung spaltet beim Listen eine Programmzeile in mehrere Zeilen auf. Dadurch wird die Analyse auch komplizierter Programmteile zum Kinderspiel.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 104
1000 Mark zu gewinnen
Programmierwettbewerb Blockgrafik
1000 Mark winken bei diesem Wettbewerb. Dabei ist die Aufgabe so einfach gestellt, daß wirklich jeder mitmachen kann, auch wenn er nur minimale Programmierkenntnisse besitzt.
Wettbewerbe
10/85 S. 175

Auflösung des Umfrage-Preisausschreibens von Ausgabe 6/85
Das Interesse an unserem Umfrage-Preisausschreiben der Ausgabe 6/85 sprengte alle Grenzen - mehr als 12000 Leser beteiligten sich. Gewonnen haben eigentlich alle, obwohl nicht jeder einen PC 10 mit nach Hause nehmen konnte.
Wettbewerbe
10/85 S. 174
On Error Goto
Routinen, die bei einem auftretenden Programmfehler zu einer bestimmten Zeile verzweigen, sind inzwischen Standardausrüstung jeder guten Basic-Erweiterung. Das vorliegende Maschinenprogramm ist nur 88 Byte lang.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 103
Marktübersicht: Lernsoftware
Über 130 verschiedene Lernprogramme sind in Deutschland erhältlich. Diese Marktübersicht bietet Innen eine Auswahl- und Entscheidungshilfe.
Lernen mit Computer|Erfolg mit dem C 64
10/85 S. 168-172

Sprachein- und ausgabe: Der C 64 lernt sprechen
Sprechen kann der C 64 mit diesem Programm sofort. Damit er Sie auch versteht genügt ein Mikrofonadapter.
Dieses Programm ist wohl die billigste Sprachein-/ausgabe, die es gibt. Man kann sie vielseitig einsetzen, zum Beispiel bei Spielen, sprechenden Menüs oder einfach als Spielerei.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 101-102

Roboter selbst gebaut (Fischertechnik)
Mit einem Roboterbausatz können Sie sich jetzt Ihre eigenen Roboter bauen. Wie Sie dies machen, zeigt unser Bericht.
Lernen mit Computer|Erfolg mit dem C 64
10/85 S. 167
Programme verkürzen — Sparen Sie Speicherplatz
und Ladezeit
Ein ganz raffinierter Daten-Packer
Schreiben Sie öfter Programme, bei denen Sie größere Datenmengen verwalten müssen? Mit dem »Daten-Packer« wird der Aufwand an Ladezeit und Speicherplatz auf Diskette um 25 Prozent reduziert.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 100-101

Besser lernen mit dem Computer
Die Lernsoftware wird immer ausgefeilter. Doch kann sie einen Lehrer ersetzen, oder ist sie nur ein Hilfsmittel zum Lernen?
Lernen mit Computer|Erfolg mit dem C 64
10/85 S. 166
Escape-Taste für Gänsefüßchen-Modus
Beim Editieren geschieht es oft, daß man anstelle einer Cursorbewegung ein reverses Feld erhält, auch wenn man das gar nicht wünscht. Der einzige Weg zurück zur normalen Cursorkontrolle führte bis jetzt über das Drücken der RETURN-Taste. Mit dieser Routine kommen Sie durch einfachen Druck auf die »F7«-Taste aus dem »Gänsefüßchen-Modus« heraus.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 99-100

Directory-Manipulationen II
Wollen Sie nicht, daß jemand unbefugt Ihre Programmsammlung benutzt oder kopiert? Schützen Sie doch einfach Ihr Directory! Wir zeigen Ihnen, wie man’s macht.
Kurse
10/85 S. 163-164
Variablen Dump
Mit diesem kleinen Programm und einem SYS-Befehl haben Sie alle Ihre BasicVariablen voll im Griff. Eine, nicht nur zum Austesten von Programmen, nützliche Erweiterung.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 98

Thing on a Spring
Es ist mal wieder ein Held im Kampf gegen das Böse unterwegs. Der Bösewicht hat alle Schätze der Welt in seine unterirdische Fabrik gehext. Unserem Helden ist es gelungen, in diese Fabrik einzudringen. Der Held ist übrigens kein Mensch, sondern ein »Thing on a Spring«, ein »Ding auf einer Feder«. Sein Ziel ist natürlich die Vernichtung des Bösewichts. Auf dem Weg zu dieser Heldentat...
Spiele|Spiele-Test
10/85 S. 159
Linker 64 — Schluß mit dem Nachladen
Wenn Sie öfters mehrere Maschinenprogramme gleichzeitig im Speicher haben wollen und es leid sind, jedes Programm einzeln nachzuladen, dann ist der Linker das ideale Arbeitswerkzeug für Sie.
Tips und Tricks
Sonderheft 5/85 S. 96-98
Neueste Listings
- Neues vom SMON
- Programmgenerator für den C 64
- Cross-Ref optimiert
- Pac-Man unter der Lupe
- C 64 Schreiberling – Drucken wie gemalt
- Fit in Latein mit dem C 64 (AdM)
- Hypra-Text (LdM)
- Auflösung Wettbewerb Bildschirmseite: Drei Top Programme
- Disk-Designer
- Aufgewickelt – Listingscrolling für den VC 20
- Prüfungsfragen (AdM)
- Spielen auf zwei Bildschirmen: Zeichensatzscrolling (LdM)
- Sound Master (Basic-Erweiterung)
- Sound Machine
- Bildschirmmasken leicht erstellt
- Diskettenmonitor
- Der Bitmap-Compounder (Hires-Bilder komprimieren)
- Hypra-Save
- Procedure – oder der C 64 kann lernen
- Schach dem C 64: Schachprogramm zum Abtippen