
Besseres Monitorbild beim C 64
Mit dieser kleinen Bauanleitung läßt sich die Bildschirmwiedergabe des C 64 auf einem monochromen Monitor wesentlich verbessern.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
2/85 S. 90
Als die Bilder laufen lernten ... (Scrollen)
Zaubern Sie Bewegung auf Ihren Bildschirm! Mit diesem Programm können Sie bequem Blockgrafik und Text in frei definierbaren Bildschirmbereichen scrollen. Und das in vier Richtungen.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
2/85 S. 88-89

Basic-Zeilen genau betrachtet
Wenn Sie eine Basic-Zeile eingeben und anschließend RETURN drücken, legt der Interpreter die Zeile im Speicher ab. Will man Basic-Zeilen durch ein Maschinenprogramm erzeugen oder in einem Basic-Programm nach bestimmten Befehlen suchen, muß man wissen, wie und wo Basic-Zeilen gespeichert sind.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
2/85 S. 87-88
Cursorsteuerung leicht gemacht (mit Joystick)
Bei professionellen Programmen der PC-Klasse kann der Cursor meist über Eingabegeräte wie die Maus positioniert werden. Daß es auch recht gut mit dem Joystick und dem C 64 funktioniert, beweist dieses Programm.
Listings zum Abtippen|Tips & Tricks
2/85 S. 86
Gehirntraining mit Supermemory
Den Schwierigkeitsgrad dieses kniffligen Denkspieles können Sie selbst bestimmmen. Doch Vorsicht! Es ist nicht so einfach wie es aussieht.
Listings zum Abtippen|Spiel
2/85 S. 81-83

Q+Bert (VC 20)
Die VC 20-Version des bekannten Spielhallenhits. Nur besteht diese Variante aus drei verschiedenen Bildern.
Listings zum Abtippen|Spiel
2/85 S. 78-80
Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 4)
Der Trace-Modus, also das Abarbeiten von Maschinenprogrammen Schritt für Schritt, ist das wohl wichtigste Hilfsmittel beim Austesten von Maschinenprogrammen. SMON bietet sogar drei verschiedene Trace-Möglichkeiten, die in diesem vierten Teil dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie eine Übersicht aller Befehle, und wir zeigen Ihnen, wie Sie SMON in einen anderen Bereich verschieben können.
Listings zum Abtippen|Anwendung
2/85 S. 72-76
C 16/Plus 4 – Listings gesucht
Die neuen Commodore-Computer C 16/116 und Plus 4 sind inzwischen schon in größeren Stückzahlen verkauft worden. Gehören Sie vielleicht zu den Käufern der ersten Stunde und haben deshalb schon Erfahrungen damit sammeln können? Oder haben Sie vielleicht schon interessante Programme für diese Computer entwickelt?...
2/85 S. 71

VC 20 steuert Super 8-Kamera
Ein kleines Programm und eine schnell aufgebaute Schaltung für alle Trickfilmer.
Listings zum Abtippen|Anwendung
2/85 S. 70-71
MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
Ähnlich wie der »Checksummer« ist auch der MSE ein Hilfsmittel bei der Eingabe von Listings, diesmal jedoch bei reinen Maschinensprache-Programmen....
Listings zum Abtippen|Anwendung
2/85 S. 68-70
Checksummer (C 64 und VC 20)
Das Programm Checksummer wird Ihnen das Abtippen von Listings erheblich erleichtern. Es wird deshalb in dieser und in der nächsten Ausgabe noch einmal mit ausführlicher Beschreibung abgedruckt. Lesen Sie bitte die Anleitung genau durch, bevor Sie ein Listing mit dem Checksummer eintippen.
Listings zum Abtippen|Anwendung
2/85 S. 65-67

Familienplanung mit dem VC 20 (AdM)
In der heutigen Zeit ist Empfängnisverhütung und Geburtenkontrolle wohl etwas ganz Alltägliches. Weniger alltäglich ist allerdings der Einsatz eines Homecomputers zu diesem Zweck. Es ist dennoch ein typisches Beispiel für die statistische Auswertung von Meßergebnissen.
Wettbewerbe
2/85 S. 52-55

Das Grab des Pharao (LdM)
Ein Abenteuer im alten Ägypten erwartet Sie diesmal als Listing des Monats.
Wettbewerbe
2/85 S. 51,56-64
Fehlerteufelchen
Nun habe ich also ein erweitertes Betätigungsfeld. Die Redaktion bietet mir mit dem ersten Sonderheft sage und schreibe 26 Listings für meine Aktivitäten an. Zwar versuchen die jetzt mit ihrem Checksummer (und in Zukunft mit dem MSE) mir das Leben schwer zu machen, doch ich bin sehr hartnäckig und nicht so leicht von der Bühne zu kriegen. Ich schlage, wo es mir immer möglich...
Rubriken
2/85 S. 50

Die Lösung von Hobbit
Lange haben die Abenteuerspielfreunde auf die Lösung von Hobbit warten müssen. Einen der möglichen Lösungswege, der sogar ein Ergebnis von 101,5% zuläßt, wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Spiele-Test|Abenteuerspiele
2/85 S. 49-50

Gordon Saga
Gordon Saga ist ein deutsches Abenteuerspiel der Spitzenklasse. Selbst einen Vergleich mit »Hobbit« oder ähnlichen Spielen muß es nicht scheuen.
Spiele-Test|Abenteuerspiele
2/85 S. 48

Impossible Mission
Wie unmöglich die Aufgabe ist, die man zu erfüllen hat, muß jeder Spieler für sich selbst herausfinden. Schnell langweilig wird dieses Spiel bestimmt nicht.
Spiele-Test
2/85 S. 46

Geschwindigkeit durch Maschinencode — so arbeiten Compiler
Programme komfortabel in Basic schreiben, aber mit der Geschwindigkeit von Maschinensprache ausführen lassen — Compiler machen’s möglich.
Software
2/85 S. 39-41,163
Basic-Programme auf Trab gebracht: Austro-Speed, BASS, Exbasic, Petspeed
Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich eventuell einen Compiler zuzulegen, um Basic-Programme schneller zu machen? Sie wissen aber vielleicht noch zuwenig über Compiler, um sich den richtigen auszusuchen. Wir stellen Ihnen deshalb vier Typen vor.
Vergleichstest
2/85 S. 34-38
Assembler im Test: Mastercode, Profimat, Profisoft, Maschine 64
Im zweiten Teil unseres Assembler-Tests kommen die Assembler unter 100 Mark an die Reihe. Wir stellen folgende Produkte vor: Mastercode-Assembler, Profimat, Profisoft und Maschine 64. Obwohl sie in der unteren Preisklasse angesiedelt sind, können sie eine wertvolle Hilfe beim Einstieg in die Maschinensprache sein.
Vergleichstest
2/85 S. 30-33
Neueste Listings
- Verbindungsfreundlich (VC 20)
- Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Elektrotechnisches Zeichnen mit dem VC 20
- Neuer Checksummer 64 — blitzschnell und kürzer
- Gut Ziel mit dem C 64 (AdM)
- Ohne Organistaion kein Tor: Ligatab (LdM)
- 22 Read Error — Theorie und Praxis
- Notlandung
- RAM-Floppy
- Maschinenprogramme auf Diskette speichern
- Als die Bilder laufen lernten ... (Scrollen)
- Cursorsteuerung leicht gemacht (mit Joystick)
- Gehirntraining mit Supermemory
- Q+Bert (VC 20)
- Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 4)
- VC 20 steuert Super 8-Kamera
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Checksummer (C 64 und VC 20)
- Familienplanung mit dem VC 20 (AdM)