Hier gibt’s Clubs
Um Euch und den Clubs unnötige Kosten und Zeit zu ersparen, einige Hinweise. Bei schriftlichen Anfragen an die Clubs, ist generell ein ausreichend frankierter Umschlag beizufügen. Bevor man einem Club beitritt, sollte man sich über dessen Status, Mitgliederzahl, Beitragssätzen (soweit nicht mit aufgeführt) und Gebühren für Lehrgänge informieren lassen. Aus Platzgründen und der Übersichtlichkeit wegen sind neben den Adressen nur einige zusätzliche Schwerpunkte mit angegeben. Die Adressen sind nach Postleitzahlen geordnet.
Computerbox, Eichenallee 61, 1000 Berlin 19,
2monatlich erscheinende Computerzeitschrift, Hardware-Berichte, Softwaretests, Basic-Kurs, Berichte zu aktuellen Anlässen, Rätsel;- C 64-Club »Die Bit Teufel«, Tel. Berlin 3618491,
Erfahrungsaustausch, Spiele, Anwendersoftware, Drucker, DFÜ, Gerätebörse; - C 64 Programmer Club, Martin Paff, Hammer Str. 69, 2000 Hamburg 70,
Clubzeitschrift, Treffen, Erstellung von Software, Bibliothek; - C-64-INFO-Club L A W A, T. H. Zibell, Wakendorferweg 32, 2000 Hamburg 62, Tel. (0 40) 5 29 2127
- Magicclub 64, Arne Palke, Eichenbuchstr. 45, 2057 Reinbek b. Hamburg,
Clubzeitschrift, Softwarebibliothek, Treffen; - C 64-Club ACCS, Erlenweg 51, 2083 Halstenbek,
Clubzeitschrift, PRG-Bibliothek, verbilligte Disketten, Auslandskontakte, DFÜ; - HBS-Computerclub, Am Steingrab 45, 2150 Buxtehude,
Programmtausch, PRG-Bibliothek, Softwareentwicklung, eventuell Eröffnung einer Mailbox; - C 64-User-Club Lübeck, Matthias Koerner, Fregattenstr. 60, 2400 Lübeck,
Clubzeitschrift, Unterstützung beim Programmieren, Akustikkoppler, Programmtausch, Tips, Tricks; - Georg Körster, Herm-Ehlers-Str. 8, 2903 Ofen,
Clubzeitschrift, PRG-Bibliothek, Meinungs-, Erfahrungs- und Adressentausch, Lösung von Soft- und Hardwareproblemen; - SCORA-Computerclub Aurich, Manfred Janßen, Dellingstr. 10, 2965 Ihlow/Riepe
Clubtreffen, Arbeitsgruppen, Erfahrungsaustausch, Bibliothek, Softwarebibliothek, Robotersteuerung; - Sascha Troggler, Kreuzfeld 20, 3250 Hameln 1, Mailboxnr. (05151) 63687,
Clubtreffen, Erfahrungsaustausch, DFÜ, Hilfestellung bei Problemlösungen, eigene Mailbox; - Christian Hülsmann, Fliederweg 10, 3380 Goslar 1, Tel. (0 53 21) 48 98,
Softwareerstellung, bald eigene Mailbox; - Christiane Canisius, COMAL User Club, Freiheitsstr. 30, 4000 Düsseldorf 12,
COMAL-NEWS, COMAL-Literatur, Problemhilfe; - C 64-Softentwurf-Club, Cedric Volkmer, Konkordiastr. 24, 4000 Düsseldorf 1,
Softwareentwurf, Spiele, Anwender und so weiter; - Ghostbusters Dorsten, Glückaufstr. 252, 4270 Dorsten 21,
Clubtreffen, Briefkastenonkel, Knacken von Adventures, Softwarebibliothek, etc.; - 64 User Club Osnabrück, Ulf Henke, Am Gretescher Turm 6, 4500 Osnabrück,
Clubtreffen (14tägig), monatliche Zeitschrift, Clubbibliothek, Softwareentwicklung (Basic, Pascal, Maschinensprache), Hardware; - Laborsoft & -Hardware, J.U.Buschmann, Schneiderstr. 80, 4600 Dortmund 50, Tel. 02 31/73 54 96
Mailbox, Clubzeitschrift, Clubtreffen, Ausflüge zu Computerveranstaltungen, gemeinsame Herstellung/Verkauf von Soft&Hardware, schnelles Erlangen von neuester Soft- und Hardware, wegen guter Auslandsverbindung, kein Clubbeitrag; - CCR (Computer-Club Reschke), Hohe Str. 21A, 4600 Dortmund 1, Tel. (0231) 160014
Commodore C 64, Clubräume, Clubbeitrag 10 Mark, Basic-Programmierkurse; - 64'er Adventure Club, Christian Paas, Nordring 54, 4630 Bochum,
2monatlich erscheinende Zeitschirft, 15 Mark Jahresbeitrag, Lösen von Adventures, schriftlicher Informationsaustausch; - DATEX
Commodore Software Club
Uwe Thielker, Glückaufstr. 6, 4670 Lünen
Erfahrungsaustausch, Tips und Tricks, Hilfen für Einsteiger, spezielle Problemlösungen, evtl. Clubzeitschrift - VC 20-User Club, Ulf Kriewett, Thuermchenswall 71, 5000 Köln 1, Tel. (0221) 121634,
Clubzeitschrift, Softwarebibliothek, Hardware, Tips und Tricks; - C 64/Club Compy
Clubmagazin etc., Aufbau einer Softwarebibl.
Thomas Spieler/D., Porzerfeld 20, 5000 Köln 90; - Udo Künstler, Geilenkirchener Str. 87, 5120 Herzogenrath, Tel. (0 24 06) 50 45,
monatliches Clubtreffen, Clubzeitschrift, Beratung und Hilfestellung, Tips & Tricks, immer neue Informationen; - S.C.O.U.T.-Computerclub, Martin Mirgel, Victoriastr. 20, 5400 Koblenz,
monatliches Clubtreffen, Kontakt zu Zeitschriften, Hardware, Elektronik-Kurse für Anfänger, DFÜ, Softwarebibliothek; - C 64-Club Montabaur, Michael Bromund, Saarstr. 13, 5430 Montabaur,
Clubzeitschrift, Clubtreffen, DFÜ, Software- und Literaturbibliothek, Hardware; - Atomos-Soft, Rene Klöckner, Klagenfurtstr. 19, 5800 Hagen 7, C 64,
Clubtreffen, monatl. Zeitschrift, Software, etc.; - Klaus-Dieter Friedrich, DH1FAB, Bernadottestr. 3, 6000 Frankfurt 50, Tel. (069) 571381, Mailbox OTIS (06181) 48884 Nr. 222 und 1014,
Amateurfunkthemen, Treffen, Clubzeitschrift, Informationsaustausch über das Mailboxsystem »OTIS«, Btx, Seitennummer *208247#, Jahresbeitrag von 15 Mark; - C 64-Weiterbildung, c/o Albert Pflüger, Eckenheimer Landstr. 13, 6000 Frankfurt/Main 1,
Koordination von Informationen zu C 64-Anwendungen in der Weiterbildung, unregelmäßige Mitteilungen und Treffen; - Futuresoft, Wiesenstr. 49, 6090 Rüsselsheim, Tel. (0 6142) 5 33 20,
Soft- und Hardware; - Stefan Roos, Pfarrgasse 6, 6097 Trebur 3,
Treff 2mal monatlich, Beitrag 10 Mark pro Jahr, Clubzeitschrift, Software- und Bücherbibliothek; - Mark-Oliver Faßmann, Sudetenstr. 19, 6108 Weiterstadt 1,
Programmbibliothek, Modem, Clubinfo, halbjährlicher Clubbeitrag (etwa 10 Mark); - Deutsche Commodore-User, Peterswälderstr. 8, 6452 Hainburg,
Soft- und Hardwareentwicklung/-Tausch, Problemlösungen für alle Computer, monatliche Clubzeitung, Programmbibliothek, Beitrag 80 Pfennig pro Monat + fünf Programme im Jahr; - Heidelberger 64'er, Wolfgang Agostini, Karl-Metz-Str. 11, 6904 Eppelheim,
Clubtreffen, Erfahrungs- und Programmtausch, jedes Semester wechselnder Schwerpunkt: Adventures, Assembler, kleine Hardware-Tricks; - Commodore-User-Club, Wend.-Berberich-Str. 3, 6968 Walldürn,
Infoblatt (C 64), Programmaustausch (Floppy), schriftlicher Fragenaustausch; - BNT e.V. — Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 40 08 46, Marktstr. 48, 7000 Stuttgart-Bad Cannstatt, Tel. (0711) 55 83 91, (Mo-Fr: 9-16), Mailbox: (0711) 55 83 92,
Jungendarbeit, Fortbildung, Zeitschrift, Schulungen und Kurse, Computercamps, Datenfernübertragung, Bildung von Gruppen und Treffen; - 64'er Club, Michael Frieser, Hoffmannstr. 12, 7015 Korntal 1 (bei Stuttgart),
Clubtreffen, Zeitschift und Bibliothek in Vorbereitung, Hardware, Tips und Tricks, monatliche Software; - Micro Computerclub Singen, Emil Grass, Hauptstr. 34, 7709 Hilzingen, Tel. (0 77 31) 6 7819,
Clubtreffen, Assemblerkurs, Erfahrungs- und PRG-Tausch, DFÜ; - Computerclub »New Line«, Postfach 8007, 7910 Neu-Ulm 8,
Speziell für Anfänger; - C 64 - ACM (e.V.), c/o Gerald Gerlich, Grasmeierstr. 25/220, 8000 München 40,
monatliche Clubzeitung, Buch- und Softwarebibliothek, Schulungen (Basic, Assembler), Hardwarebastelkreis, Sammelbestellungen, Kaufberatungen, Soft- und Hardwareentwicklungen, eigene Mailbox, Reparaturen; - CBM-64-Userclub München, Walliserstr. 13, 8000 München 71, Tel. (0 89) 76 24 24;
Treffen nach Vereinbarung, kein Beitrag, Maschinensprache, Hardware; - C 64-User Club »Flanuk«, O. Sahlmann, Irisstr. 1, 8000 München 45,
Softwaretausch, Clubzeitung (in Vorbereitung), Erfahrungsaustausch, gemeinsame Softwareproduktionen; - Marathon-Soft(ware), c/o Raimund C. Ohnemus, Daiserstr. 49, 8000 München 70,
Gemeinsames Erlernen neuer Programmiersprachen (Maschinencode, Comal, Forth, Pascal), Austausch von Kenntnissen, Gemeinsamer Softwarekauf, kein Clubbeitrag, Aufnahme von Anfängern, Umbau von Commodore-Joysticks (Joyboards für Linkshänder, Dauerfeuer); - C 64-Club PAF, CCP, Jahnhöhe 33, 8068 Pfaffenhofen 1,
Clubtreffen, Software, Clubzeitschrift; - Rüdiger Lang, Obingerstr. 4, 8201 Aindorf,
Schulung, Software, Hardware, Steuern, DFÜ, Clubtreffen; - Commodore-Club Lohr, Christian Rosenkranz, Hauptstr. 6, 8770 Lohr/Main;
Sicher sind das noch nicht alle Clubs in Deutschland. Wir bitten daher die nicht aufgeführten Clubs, sich zu melden.
In der nächsten Ausgabe sind die Clubs aus dem benachbarten Ausland an der Reihe.