Hypra-Save (64’er, 8/85)
Die Ergänzung zu Hypra-Load zum schnellen Speichern von Programmen
Hypra-Save ist eine Ergänzung zu Hypra-Load. Es speichert Programme 3- bis 5mal schneiler und kann mit Hypra-Load verwendet werden.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 124-125
Eingabehilfen mit Checksummer 64V3 und MSE
Fehler beim Eintippen von Listings können ärgerlich sein — wenn man sie nicht rechtzeitig bemerkt. 64’er-Programme sind jedoch problemlos einzugeben.
12/85 S. 54

Der Chemie-Assistent (AdM)
Das Ansetzen von Lösungen und Titrationsberechnungen werden mit diesem Programm zum Kinderspiel. Doch das Programm kann noch mehr…
Wettbewerbe
12/85 S. 52,55-59,63

Tiny-Forth-Compiler (64’er, 8/85)
Die Programmiersprache Forth zum Abtippen
Die Programmiersprache Forth ist zur Zeit in aller Munde. Unser Listing des Monats gibt Ihnen die Möglichkeit, Forth einmal praktisch zu erleben.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 116-118,120-124

SMU – Der Maskengenerator (LdM)
Programmieren Sie gerne Datenverarbeitungsprogramme? Dann braucnen Sie diese Erweiterung. Mit ihr können Bildschirmmasken mit numerischen und alphanumerischen Feldern erstellt und anschließend in eigene Basic-Programme eingebunden werden.
Wettbewerbe
12/85 S. 50,63-66,68-69,71-75
Wie spät ist es bitte?
Haben Sie auch schon beim Programmieren jedes Zeitgefühl verloren und vielleicht einen Termin verpaßt? Mit diesem Uhr-Programm dürfte das nicht mehr passieren. Zusätzlich zur ständigen Zeitanzeige kann noch eine Alarmfunktion aufgerufen werden.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 115

Boxspiele: Frank Bruno's Boxing + Barry McGuigan Champ. B.
Jeder sein eigener Rocky oder Muhammed Ali? Boxspiele machen es möglich — Ohne jede Verletzungsgefahr!
Spiele
12/85 S. 49

Das 64er Eprom Programmiergerät, Teil 1
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der EPROM-Programmierung! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit wenig Aufwand ein eigenes EPROM-Programmiergerät bauen können.
Hardware
12/85 S. 44-48

Strubs — ein Precompiler für Basic (64’er, 4/84)
Strukturiertes Basic mit Raffinessen, auch für eigene Basic-Erweiterungen
Bei Strubs, das steht für »strukturiertes Basic«, handelt es sich um einen sogenannten Precompiler, ein Programm, welches Programmtexte mit gewissen zusätzlichen Befehlen in normale, auf jedem Commodore 64 oder VC 20 ablauffähige Programme übersetzt.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 98-104,106-115
Entdeckungsreise durch den C 128
Ein frischgebackener C 128-Besitzer befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Livingstone auf seiner Forschungsreise in Afrika. Dies ist ein erster Bericht von der Erforschung des unbekannten Kontinents C 128.
128er-Sonderteil
12/85 S. 42-43
Exsort — Sortieren mit Komfort (64’er, 11/84)
Sortieren auf- und absteigend, numerische und alphanumerische Felder und noch mehr...
Mit Exsort werden sowohl numerische als auch alphanumerische Felder auf-oder und absteigend sehr schnell sortiert. Ein weiterer Clou: Ein zweites Feld kann abhängig vom ersten Feld mitsortiert werden.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 92-94
Fragen und Antworten zum 128er
Ich würde mir gern einen C 128 anschaffen. Wann ist der beste Zeitpunkt dafür und wie teuer wird das Gerät dann noch sein? Ist eine C 128-Zeitschrift geplant....
128er-Sonderteil
12/85 S. 40-41
Lösungen zu Hitchhiker's Guide und Sorcerer
Zwei der schwierigsten und beliebtesten Infocom-Adventures sind gelöst: »Sorcerer« und »The Hitchhikers Guide to the Galaxy«. Wir präsentieren ihnen die Komplettlösungen.
Spiele|Adventure-Lösungen
12/85 S. 39,181
Verbotene Variable (64’er, 9/85)
Warum gibt es SYNTAX ERROR in anscheinend korrekten Basic-Zeilen
Hatten Sie schon Probleme mit dem SYNTAX ERROR in anscheinend korrekten Basic-Zeilen? Wahrscheinlich lag es an verbotenen Variablen, die hier näher erklärt werden. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Basic-Programme strukturieren können.
Hilfsprogramm
Sonderheft 6/85 S. 89-90

Eureka – ich habs
Das werden auch Sie bald sagen. Denn wir bringen Ihnen die komplette Eureka!-Lösung und Hintergrundinformationen über den Sieger.
Spiele|Adventure-Lösungen
12/85 S. 37-38
HI-EDDI mit Datasette (64’er, 6/85)
Die Anpassung von HI-EDDI an die Datasette war doch nicht ganz so einfach wie zuerst gedacht. Hier sind die notwendigen Informationen.
Grafik
Sonderheft 6/85 S. 84

Activision Adventures entschleiert (Mindshadow, Tracer Sanction)
Vor gut sechs Monaten wagte auch Activision mit zwei Programmen den Einstieg ins Abenteuer-Geschäft. Die Lösungen von beiden Adventures liegen nun vor.
Spiele|Adventure-Lösungen
12/85 S. 36

Die Renner 1985: Meistverkaufte Spiele
Das Jahr 1985 ist bald zu Ende. Deswegen haben wir uns bei den Händlern umgehört, welche Spiele in diesem Jahr am meisten verkauft wurden.
Spiele
12/85 S. 34-35
HI-EDDI auf dem Plotter 1520 (64’er Sonderheft 4, Grafik/Drucker)
Mit diesem Programm ist es möglich, Hardcopies von HI-EDDI mit dem Printer-Plotter VC 1520 zu erstellen.
Grafik
Sonderheft 6/85 S. 83-84

Viermal Schachmatt: Verschiedene Schachprogramme
Im Zeitalter der Grafik-Actionspiele ist es etwas still um sie geworden: die Schachprogramme. Doch auf diesem Sektor gibt es sehr gute Programme. Vier bekannte Titel stellen wir Ihnen vor.
Spiele
12/85 S. 32-34
Neueste Listings
- Tips & Tricks zum SMON (inkl. Diskmonitor)
- Tipp-Utility
- Der Eprom-Automat (wie man Module macht)
- Seekrieg per Telefon (Schiffe versenken per Modem)
- 80-Zeichen-Grafik für den C 128
- Hyper-Screen (Sprites auf dem Bildschirmrand)
- Der Chemie-Assistent (AdM)
- SMU – Der Maskengenerator (LdM)
- Herzoperation (Hypra Load+Hypra-Ass+Dos5.1+Centronics)
- Reassembler zu Hypra-Ass
- Spieletrainer: Spritekill
- Block Out
- Bilder aus einer anderen Dimension (Apfelmännchen)
- Lyrik-Maschine (AdM)
- Hypra-Platos (LdM)
- Doppelte Grafikauflösungfür C 128
- Neues vom SMON
- Programmgenerator für den C 64
- Cross-Ref optimiert
- Pac-Man unter der Lupe