HI-EDDI (64’er, 1/85)
Ein fantastisches Zeichen- und Malprogramm für Künstler und Techniker


»Ein professionelles Programm !« So urteilten unsere Leser nach der Veröffentlichung von HI-EDDI in der Ausgabe 1/85. Mit diesem Listing landeten wir einen echten Hammer! In diesem Sonderheft finden Sie nicht nur den normalen HI-EDDI, sondern auch Hardcopy-Routinen für alle gängigen Drucker sowie die komplette Anpassung für Datasetten-Besitzer gesammelt. Mit HI-Eddi kann jeder professionelle Bilder und Grafiken entwickeln.

Sonderheft 6/85 S. 8,58-66

Bücher


Basic schon für Sechsjährige? Das Buch »Lehrspielzeug Computer: C 64/VC 20« will den Versuch wagen. Unter Mithilfe der Eltern sollen kleine Kinder die ersten Schritte in die Basic-Welt lernen. Es handelt sich um ein aus dem Amerikanischen übersetztes Buch im Spiralhefter....

11/85 S. 112

Hier gibt’s Clubs


Um Euch und den Clubs unnötige Kosten und Zeit zu ersparen, einige Hinweise. Bei schriftlichen Anfragen an die Clubs, sollte generell ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt werden. Bevor man einem Club beitritt, sollte man sich über dessen Status, Mitgliederzahl, Beitragssätze (soweit nicht mit aufgeführt) und Gebühren für Lehrgänge informieren lassen. Aus Platzgründen und der Übersichtlichkeit wegen sind neben den Adressen nur einige Schwerpunkte mit...

11/85 S. 111

Provic 64 (64’er, 1/85)
Mehr Grafik-Arbeitsplatz durch vier Bildschirme und 32 Sprites


Erweitern Sie Ihren Videochip. Nur duch Software lassen sich ungeahnte Bilder aus dem VIC zaubern. So sind 32 Sprites sowie HiRes-Grafik und Text gleichzeitig nur die leichtesten Übungen für Provic 64.

Sonderheft 6/85 S. 7,67-70

Herzoperation (Hypra Load+Hypra-Ass+Dos5.1+Centronics)


Haben Sie sich eine Kombination von Hypra-Load und Hypra-Save gewünscht? Bitte, hier ist sie, und als Draufgabe gibt es sogar noch das DOS 5.1., eine Super-Centronics-Schnittstelle, Funktionstastenbelegung und einiges mehr.

11/85 S. 104-106,108-111

Happysynth (Happy Computer, 6/85)
Der Supersynthesizer für Musikfans; mit einer Stereoanlage trauen Sie Ihren Ohren nicht


Ein Supersynthesizer zum Abtippen. Die hervorragende Benutzerführung per »Pseudo-Maus« (siehe Fotos) und die ausgezeichnete grafische Darstellung der einzelnen Menüs heben den »Happysynth« von der breiten Masse der übrigen Programme ab.

Sonderheft 6/85 S. 7,48-56

Reassembler zu Hypra-Ass


Passend zum Assembler Hypra-Ass stellen wir Ihnen jetzt auch einen professionellen Reassembler vor, der aus einem Maschinenprogramm Quelltext erzeugt.

11/85 S. 97-98,100-101

Ergänzungen zu Hypra-Ass (bedingte Verzweigungen)


Durch diese Ergänzung kann Hypra-Ass bedingte Verzweigungen in vollem Umfang bearbeiten. Das war bisher nicht möglich.

11/85 S. 96

Kreuzworträtsel (64’er, 12/84)
Erstellen Sie eigene Rätsel, der C 64 hilft Ihnen dabei


Dieses Programm, einst aus einem Wettbewerb entstanden, ist genau das richtige für Rätselsüchtige, die auch mal den umgekehrten Weg gehen wollen: ein Kreuzworträtsel von seiner Entstehung an mitverfolgen zu können. Sämtliche Schwierigkeiten die dabei auftreten können, werden vom C 64 übernommen. Sie können sich ganze Bibliotheken von Fachbegriffen aufbauen, so daß nachher Kreuzworträtsel entstehen, die auf einen ganz bestimmten Leserkreis zugeschnitten sind. Eine tolle Anwendung in einer Schülerzeitung oder für ein persönliches Rätsel für Freunde und Bekannte. Was ins Rätsel hineinkommt, ist ganz allein Ihre Sache.

Sonderheft 6/85 S. 6,40-47

Der Sid-Chip, seine Register und Programmierung


Das 64'er Extra ist eine Extra-Leistung für unsere Leser. Sie finden hier geballte Informationen über Ihren C 64 zum Herausnehmen und Sammeln....

11/85 S. 92-93

Sternenhimmel (64’er, 5/85)
Die elektronische Sternenkarte zeigt Ihnen wo Planeten und Sternbilder am Himmel stehen


Mit diesem fantastischen Programm wird der C 64 zum Heim-Planetarium. Für jeden beliebigen Zeitpunkt und für jeden Ort der Erde kann in Sekundenschnelle eine naturgetreue elektronische Sternkarte erstellt werden. Sie enthält die hellsten und bekanntesten Fixsterne beziehungsweise Sternbilder des nördlichen Sternenhimmels.

Sonderheft 6/85 S. 5,34-39

Versch. Routinen für Anfänger und Profis


In der Rubrik Tips & Tricks können wir Ihnen diesmal einige Routinen anbieten, die sich besonders zum Einbau in eigene Programme eignen.

11/85 S. 88-90,95

Spieletrainer: Spritekill


»Game Over«. Wieder einmal haben die Gegner gesiegt und Sie erst die zweite von zwanzig Spielstufen erlebt. Die Lösung: Entfernen Sie doch einfach die Gegner aus dem Spiel. Dabei hilft Ihnen das Programm »Spritekill«.

11/85 S. 86-87

Schachmeister (64’er, 11/84)
Zum Protokollieren und Nachspielen von Schachpartien


Darauf haben viele Schachspieler gewartet: Der C 64 nicht nur als Schachpartner, sondern auch als Protokollant eigener Schachpartien. Natürlich kann man sich auch große Meisterschaftspartien zu Gemüte führen. Besonders gut eignet sich der »Schachmeister« zum Einstudieren von Eröffnungen.

Sonderheft 6/85 S. 5,28-31

Block Out


Eine besondere Version des bekannten »Break Out« liegt Ihnen mit diesem Spiel vor, bei der Sie gleich auch die Trainer-Pokes bekommen.

11/85 S. 84-86

Das Beste vom Besten


Die besten Programme aus der 64’er: Ein Leckerbissen sondergleichen!...

Sonderheft 6/85 S. 3

Bilder aus einer anderen Dimension (Apfelmännchen)


Kunst aus dem Computer ist auf Großrechnern im Kommen. Daß es auch mit dem C 64 geht, zeigt dieses Programm.

11/85 S. 80-84

Drucksache


Mit »Profiprint« wird »Hypra-Text«, das Listing des Monats aus der letzten Ausgabe, zu einem kompletten Textverarbeitungs-System ausgebaut.

11/85 S. 71,74-78

Eintipphilfe


Fehler beim Eintippen von Listings können ärgerlich sein — wenn man sie nicht rechtzeitig bemerkt. 64’er-Programme sind jedoch problemlos einzugeben.

11/85 S. 54

Lyrik-Maschine (AdM)


Der »Versifikator« in George Orwells Roman »1984« ist eine Maschine, die Gedichte und Lieder schreiben kann. Lyrik 3.0 macht auch aus dem C 64 einen »Versifikator«.

11/85 S. 52,55-60

Älter →