
Zu neuen Horizonten
Centronics ist nicht nur eine Schnittstelle, sondern auch ein Drucker-Hersteller. Mit dem H80A stellen wir einen Drucker der gehobenen Klasse vor.
Drucker|Alle Matrixdrucker für den C64
5/85 S. 24

Superdrucker mit frechem Preis: Star
Kaum vier Jahre, nachdem Star mit dem Gemini 10 sein Debüt auf dem Peripherie-Markt gab, wurden auf der CES in Las Vegas die Drucker einer neuen Generation vorgestellt. SG, SD und SR heißen die Modelle, die mit außergewöhnlichen Leistungen und günstigen Preisen neue Maßstäbe setzen.
Drucker|Alle Matrixdrucker für den C64
5/85 S. 22-23

Vergleich: Drucker unter 700 Mark (Test und Marktübersicht)
Lohnt sich der Kauf eines Billigdruckers? Wir haben sieben Drucker der unteren Preisklasse getestet und wollen Ihnen eine Antwort auf diese Frage geben.
Drucker|Alle Matrixdrucker für den C64
5/85 S. 18-21

Welcher Drucker ist der richtige? (Grundlagen)
Einen Drucker müßte man haben, aber welchen? Ein vielschichtiges und verwirrendes Angebot macht die Entscheidung für ein Druckermodell nicht gerade einfach. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Typen vor und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Drucker|Alle Matrixdrucker für den C64
5/85 S. 15-17,150
Leser fragen - Willi Brechtl antwortet
Hallo liebe Leser, hier bin ich wieder, um Eure Fragen zu beantworten.
Rubriken
5/85 S. 13

Leserforum
Ich habe seit einem Jahr einen VC 20 und stehe jetzt vor folgendem Problem: Ich sehe in manchen Computerspielen Figuren im Mehrfarbmodus. Und zwar sind diese Farben gezielt angewendet worden. Ich weiß zwar, daß es einen POKE-Befehl gibt, der die Zeichen farbig erscheinen läßt, jedoch ist dies dann kunterbunt gemischt. Können Sie mir sagen, wie man Multicolor gezielt anwenden kann?...
Rubriken
5/85 S. 11-13
So löse ich Abenteuerspiele
Es gibt einige grundlegende Methoden, um an die Lösungen von Abenteuerspielen heranzugehen.
Abschnitt 4 - Strategie
Sonderheft 2/85 S. 128-129
Die Kuriositätenecke
Interessantes, Seltsames und sonstige Ungereimtheiten aus dem Computer-Dschungel. Diesmal beschäftigen wir uns mit unbeabsichtigten, beabsichtigten und folgenreichen Ausrutschern verschiedener Computerfirmen....
Aktuell
5/85 S. 10
Neue Produkte
Der »Folklife Terminal Club« in den USA hat seine Software-Palette PET, CBM, C 64, VC 20, C 16 und Plus/4 auf über 6000 Programme vergrößert und auch für Nichtmitglieder zugänglich gemacht. Es handelt sich dabei um »Public Domain Software«, die von den Autoren umsonst zur Verfügung gestellt wird. Für die Diskette, den Kopieraufwand und die Versandkosten werden allerdings 15 Dollar berechnet. Als erstes sollte...
Aktuell
5/85 S. 9
Die neue Abmahnmasche – Vorsicht bei Programmangeboten
Die neueste Abmahn-Masche, mit der unterbeschäftigte Rechtsanwälte hart am Rande der Legalität zu Geld zu kommen suchen, trifft die Programmierer
Aktuell
5/85 S. 8
Enchanter
SE, SE, NE, S, READ SCROLL, GNUSTO REZROV, LEARN REZROV, SW, NW, NW, NE, N ,OPEN OVEN, GET BREAD, GET JUG, S, NE ,SE, NE, FILL JUG, SW, SE, E, E, REZROV GATE, E, FROTZ BOOK, N, N, E, E, E, E, E, LEARN REZROV, REZROV GATE, N, (GET SCROLL, READ IT), GNUSTO KREBF, E, LOOK UNDER LILY PAD, READ SCROLL, GNUSTO CLEESH, W,...
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 126

Editorial: Künstlich intelligent?
»Eliza«, die wir als Anregung für unseren Programmierwettbewerb (das Ergebnis finden Sie in dieser Ausgabe) genommen haben, ist einer der klassischen Versuche auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Das Programm und vor allem die Reaktion des Publikums zeigten schon vor Jahren, daß der Computer für intelligent gehalten wird, weil der Mensch in die programmierten Fragen und Antworten Intelligenz, das heißt einen bestimmten Sinn hineininterpretiert....
5/85 S. 8
Hobbit
Lange haben die Abenteuerspielfreunde auf die Lösung von Hobbit warten müssen. Einen der möglichen Lösungswege, der sogar ein Ergebnis von 101,5 % zuläßt, wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 126
Pirate Adventure
Hier ist die Lösung des »Pirate Adventure« von Scott Adams.
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 122

Gruds in Space
Die Schritt-für-Schritt-Lösung, Lagepläne, eine Hilfsliste und die benötigten Koordinaten werden Sie der Lösung von »Gruds in Space« näherbringen.
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 122-125
Voodoo Castle
Voodoo Castle von Scott Adams ist schon ein relativ betagtes Adventure, das den Spieler aber vor eine Vielzahl von Problemen stellt....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121
Mask of the Sun
Sie sollen die Sonnenmaske der Azteken finden. Behindert werden Sie von Ihrem Rivalen »Roboff«, einem Leoparden und anderen Schwierigkeiten....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121

Gelungener Einstieg (Informatik-Unterricht)
Am Gymnasium Unterpaffenhofen klappte der Einstieg in den praktischen Informatik-Unterricht. Ein Pascal- und ein Basic-Kurs kämpfen dort um die Computer.
So machen's andere
4/85 S. 159-160
Critical Mass
In fünf großen Städten hat ein Größenwahnsinniger, der die Weltherrschaft übernehmen möchte, Zeitbomben versteckt. In einem Wettlauf gegen die Zeit haben Sie als Agent die Aufgabe, alle Bomben zu finden und zu entschärfen....
Abschnitt 3 - Schritt-für-Schritt-Lösungen
Sonderheft 2/85 S. 121

2 KByte am Handgelenk
10 programmierbare Uhren zu gewinnen
Großer Ideenwettbewerb: 10 programmierbare Uhren locken
Wettbewerbe
4/85 S. 156
Neueste Listings
- VIC – das intelligente Programm (Wettbewerbssieger)
- C 16: Help und Trace verbessert
- Longscreen beim VC 20
- Ordnung ist das halbe Leben: Directory Sorter
- 6510 – Die Suche nach dem Prozessor
- Mini-Grafik VC 20, Grafikhilfe
- Weißt du, wieviel Sternlein stehen (Sternkarte) (AdM)
- Trickfilm mit dem C 64: Bewegte 3D-Grafik (LdM)
- 11 neue Einzeiler
- Window 64 – Fenstertechnik für den Commodore
- Befehlserweiterung C 64: Bildschirmsteuerung und Masken
- Print-List (formatierte Listings)
- Neues vom Hypra Load: Hypra Perfekt
- Supergrafik III (3D-Grafiken mit dem VC 20)
- Funktionen im Netz (3D-Grafik)
- Schachmeister erweitert
- Verbindungsfreundlich (VC 20)
- Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Elektrotechnisches Zeichnen mit dem VC 20