Das Doppelleben des Joystick-Ports: 10er Tastaturen


Am Joystick- oder Control-Port des C 64 können auch dezimale oder hexadezimale Zusatztastaturen angeschlossen werden. Als Beispiel für 10er-Tastaturen haben wir für Sie die Tastatur von Rushware getestet.

9/85 S. 50

Hardcopy in doppelter Größe für MPS 801


Mit diesem Programm ist es jetzt auch MPS 801-Besitzern möglich, Hardcopies in doppelter Größe auszugeben.

Sonderheft 4/85 S. 63-65

Computerfirmen als »Menschen für Menschen«


Mit Fußball der guten Sache dienen. Das haben sich die Amateure von sechs Computerfirmen vorgenommen. Am Samstag, den 21.9.1985 ab 13 Uhr, findet zu diesem Zweck im Turu-Stadion in Düsseldorf an der Feuerbachstraße auf'm Hennekamp ein Mini-Fußballturnier statt, an dem folgende Mannschaften teilnehmen:...

9/85 S. 49

Chemieprogramme kostenlos


Der Arbeitskreis Computer im Chemieunterricht versucht seit etwa sechs Jahren, Programmierarbeiten im Fach Chemie zu koordinieren, um zu verhindern, daß zuviele Programme zum gleichen Thema geschrieben werden. Außerdem werden diese Programme im Unterricht getestet und eventuell überarbeitet....

9/85 S. 49

Hardcopy MPS 802/1526


Hardcopies in der vierfachen Größe erstellt dieses Programm auf dem MPS 802.

Sonderheft 4/85 S. 62

Versteht Sie ihr Computer? (Wie funktionieren Eingabegeräte)


Wissen Sie, wie eine Tastatur oder eine Maus funktioniert? Wir geben Ihnen darauf die Antwort. Außerdem sagen wir Ihnen, welche Einsatzgebiete die verschiedenen Eingabegeräte haben.

9/85 S. 44-46,48-49

Hardcopy von Hi-Eddi auf dem 1520


Mit diesem Programm ist es möglich, Hardcopies von Hi-Eddi mit dem VC 1520 zu erstellen.

Sonderheft 4/85 S. 61-62

Vergleichstest: Grafik-Erweiterungen


Grafikprogrammierung auf einem Computer ist eine sehr reizvolle Aufgabe. Gut gemachte Grafiken können nicht nur den Programmersteller, sondern auch ein Publikum, das wenig mit Computer zu schaffen hat, faszinieren.

9/85 S. 37-40,42-43

Hardcopy leicht gemacht (wie programmiert man Hardcopies)


Hardcopy-Programme konnten wir Ihnen schon viele vorstellen. Allerdings meist in Form von undurchsichtigen Maschinenroutinen. Hier zeigen wir Ihnen, wie man ein Hardcopy-Programm in Basic schreibt.

9/85 S. 34,36-37

Hardcopy Itoh 8510 mit Hi-Eddi


Besitzern des Itoh 8510 bietet dieses Programm die Möglichkeit, von Hi-Eddi Hardcopies zu erzeugen.

Sonderheft 4/85 S. 59-61

Sound Master (Basic-Erweiterung)


Musik und Soundeffekte auf dem C 64 zu programmieren war bisher sehr kompliziert, kam man doch nicht um den POKE-Befehl herum. Unsere Basic-Erweiterung Sound Master behebt dieses Übel.

9/85 S. 31-33

Große Hardcopy auf Star Gemini


Posterähnliche Hardcopies können die Star Gemini-Besitzer mit diesem Programm erzeugen.

Sonderheft 4/85 S. 57-59

Musik für den C 64: Übersicht Musiksoftware


Die Zeiten ändern sich. Waren vor nicht allzu langer Zeit gute Musikprogramme noch Mangelware, hat man heute die Qual der Wahl. Das Angebot ist groß.

9/85 S. 26,28-30

Sound Machine


Mit Sound Machine können nun auch Sie, wie in professionellen Spielen, unabhängige Hintergrundmusik programmieren.

9/85 S. 23-25

»Multicolor« auf dem FX/RX-80


Hardcopy-Programme für den Epson FX gibt es viele. Doch dieses Programm ermöglicht eine Umsetzung der Farben in verschiedene Graustufen.

Sonderheft 4/85 S. 56-57

Klangprogrammierung ohne Ballast


Für viele C 64-Besitzer ist die Sound-Programmierung immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wir zeigen hier, wie’s funktioniert — ohne theoretischen Ballast.

9/85 S. 19-23

Hardcopy CP-80X mit Simons Basic


Mit diesem Programm können Sie Hardcopies von HiRes-Grafiken in Simons Basic erstellen.

Sonderheft 4/85 S. 55

Die Musikhardware zum C 64


Der C 64 verfügt bekanntlich über nicht zu verachtende musikalische Möglichkeiten. Doch wie nutzt man diese Fähigkeiten optimal?

9/85 S. 17,19

Fünfte Commodore-Fachaustellung in Frankfurt


Mit etwa 100 Ausstellern und gut 30 000 Besuchern rechnen Insider der Frankfurter Messeszene auf der »Fünften Internationalen Commodore-Fachausstellung« (CFA). Zwischen dem 18. und 20. Oktober 1985 werden in der Main-Metropole alle aktuellen Produkte aus der Welt des Mikro-Matadors zu sehen sein. Außerdem stehen Workshops und Seminare, aber auch Spaß und Spiel auf dem Programm....

9/85 S. 16

Sprite+Grafik-Basic


Diese für den C 64 geschriebene Basic-Erweiterung wurde speziell für das Programmieren von Sprites und hochauflösender Grafik entwickelt, enthält jedoch auch zusätzliche, nicht grafikbezogene Befehle.

Sonderheft 4/85 S. 42-54

← NeuerÄlter →