Diskette intern (Disk-Dump)
Der genaue Inhalt einer Diskette ist den meisten Floppy-Besitzern wohl bisher unbekannt geblieben. Das Programm Disk-Dump schafft den Einblick....
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 95-97

Informationen zur Datenfernübertragung
Die DFÜ steckt in Deutschland mehr oder weniger noch in den Kinderschuhen. Dennoch oder gerade deshalb halten wir Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem laufenden.
Aktuell
11/84 S. 8-9

User-Port-Tastatur (Zehnertastatur)
Mit Hilfe dieses Programmes ist es möglich, eine beliebige Tastatur mit bis zu 4 x 5 Matrix an den User-Port anzuschließen und die Funktionstasten mit Strings bis 9 Byte Länge zu belegen.
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 93-94

Editorial: Zuviel Programme, keine Ideen?
In Amerika stöhnen die Propheten (und vor allem die, die sich auf die Voraussagen verließen): Sie haben sich offenbar geirrt. Nach den Schätzungen von Future Computing dürften die Softwareumsätze in diesem Jahr nicht um 100 sondern »nur« um 60 Prozent wachsen. Ein anderes Marktforschungsunternehmen, Creative Strategies, schätzt bei Business Software sogar nur 40 (statt vorher über 50) Prozent — und ist bei Heimcomputer-Software noch...
11/84 S. 8
POKE mal wieder: diverse POKEs
Viele C 64-Benutzer haben sich sicher schon mit dem Basic des C 64 herumgeärgert: Egal, was man machen will, fast alles läuft über PEEK und POKE. Doch gerade diese POKEs helfen manchmal erheblich, wenn es um Probleme geht, die mit einfachen Basic-Befehlen nicht zu lösen sind.
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 91-92
Kudiplo auf für den C 64 (Kurvendiskussion)
In der Ausgabe 8 des 64’er Magazins war das Programm »Kudiplo« für den VC 20 abgedruckt, das mit dem 1520-Printer-Plotter eine komplette Kurvendiskussion ausgibt. Hier sind die erforderlichen Änderungen, um dieses nützliche Programm auch auf dem C 64 laufen zu lassen.
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 91

Der große Überblick: formatiertes Listing
Man braucht sehr viel Geduld, um bei einem langen Listing die Übersicht zu behalten. Ein formatiertes Listing schafft Ordnung und erleichtert somit die Fehlersuche.
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 90
Diverse
Möchte man ein Programm mit einem einfachen Listschutz versehen, so verfährt man folgendermaßen:...
Programme zum Abtippen|Tips & Tricks
10/84 S. 89-90
Hardcopy Epson FX-80
Ich bin ein Freund der guten Hires-Darstellungen. Mein Basic-Programm ermöglicht es, den Epson voll in seiner Fähigkeit des Plottens auszunutzen und das Bild zu verändern, das heißt:...
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 88
Olympia compact 2: ein Centronics-Interface
Das hier beschriebene Interface ermöglicht den Anschluß einer Olympia Compact 2 an den Commodore 64. Es gleicht einerseits die Zeichensätze der beiden Geräte an die ASCII-Norm an, andererseits gestattet es den Ausdruck der Steuerzeichen des C 64.
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 86-88
Hardcopy Gemini-10X
Das Programm erlaubt, in der Kombination des von C 64 mit dem Matrix-Drucker Gemini-10X von Star eine Hardcopy der hochauflösenden Grafik zu erstellen....
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 85
Die mehrfarbige Hardcopy mit dem 1520-Plotter
Mit Ihrem Commodore 64 und einem VC 1520-Plotter können Sie farbige Hardcopys produzieren.
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 84-85
Der VC 1525/MPS 802 als Grafikdrucker
Aufgabe des Programms ist es, die Punkte aus dem Bildspeicher (nachfolgend als HRBM — Hires-Bit-Map — bezeichnet) zu lesen und dem Drucker in geeigneter Form zu übergeben. Die gestellte Aufgabe läßt sich in die folgenden Abschnitte unterteilen: Initialisierung; Lesen des HRBM; Umformen der gelesenen Daten; Übergabe der Daten an den Drucker; Ende....
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 83
Hardcopy MPS 801/VC 1515
Mit dem Programm kann in knapp drei Minuten der Grafikbildschirm des C 64 ausgedruckt werden. Dabei wird Bit für Bit der Inhalt des Grafikspeichers auf die Druckernadel übertragen. Es arbeitet mit dem MPS801 und läuft auch mit dem VC 1515. Allerdings muß dann der Bildschirm während des Druckens abgeschaltet werden....
Programme zum Abtippen|Grafik
Alles über Drucker und Plotter: Die wichtigsten Hardcopy-Routinen
10/84 S. 82

Video-Vorspann mit dem VC 20
Einen professionellen Vorspann wie aus einem richtigen Filmstudio produziert dieses Programm.
Programme zum Abtippen|Anwendungen
10/84 S. 80-81

Menügesteuerte Finanzmathematik (AdM)
Zwei herausragende Eigenschaften machen dieses Programm für alle C 64-Besitzer interessant: Die sehr gute Menütechnik und der modulare Bildschirmmaskenaufbau.
Anwendung des Monats
10/84 S. 68-77

Hypra-Load: Schnelles Laden von Diskette (LdM)
Spontane Begeisterung und Zustimmung erhielten die beiden Autoren des folgenden Programms. Ein bis zu sechsmal schnelleres Laden von Programmen von der VC 1541 hatte uns bisher noch niemand angeboten. Wir meinen, ein echter Knüller, der es ganz bestimmt verdient, Listing des Monats zu werden.
Listing des Monats
10/84 S. 67,77-79

Bücher
Es sollen hier drei Bücher aus der Data-Becker Sachbuchreihe zum C 64, die mittlerweile auf 19 Titel angeschwollen ist, besprochen werden....
Rubriken
10/84 S. 65

Datex-P und ausländische Netzwerke
Datex-P ist ein Daten-Vermittlungssystem der Deutschen Bundespost. In diesem Netz wird die Vermittlung der Daten in Form von sogenannten Paketen (daher auch das ’P’ in Datex-P) vorgenommen.
Software
10/84 S. 59-62
So macht man Basic-Programme schneller
Basic-Programme können nach drei Gesichtspunkten optimiert werden: strukturiert und lesbar, schnell sowie speicherplatzsparend. Nach der Serie über strukturiertes Programmieren wird in diesem Beitrag der Aspekt der Laufgeschwindigkeit und ihrer Verbesserung behandelt. Alle Aussagen und Beispiele gelten sowohl für den VC 20 als auch den C 64.
Software
10/84 S. 54-58
Neueste Listings
- Verbindungsfreundlich (VC 20)
- Tips und Erweiterungen zu Hi-Eddi und Simons Basic
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Elektrotechnisches Zeichnen mit dem VC 20
- Neuer Checksummer 64 — blitzschnell und kürzer
- Gut Ziel mit dem C 64 (AdM)
- Ohne Organistaion kein Tor: Ligatab (LdM)
- 22 Read Error — Theorie und Praxis
- Notlandung
- RAM-Floppy
- Maschinenprogramme auf Diskette speichern
- Als die Bilder laufen lernten ... (Scrollen)
- Cursorsteuerung leicht gemacht (mit Joystick)
- Gehirntraining mit Supermemory
- Q+Bert (VC 20)
- Ohne gutes Werkzeug geht es nicht: SMON (Teil 4)
- VC 20 steuert Super 8-Kamera
- MSE — Abtippen sicher und leicht gemacht
- Checksummer (C 64 und VC 20)
- Familienplanung mit dem VC 20 (AdM)